Modellbau Johann Eberl
www.modellbau-jemb53.de

944 Turbo

Nr.100 - Porsche 944 Turbo Bj. 1985

Im Jahre 1985 wurde der 944 Turbo zum ersten Mal auf dem Genfer Salon präsentiert und von der Presse begeistert aufgenommen.

Anfang der 80ziger Jahre begann Porsche mit den Arbeiten an dem Nachfolgemodell des 924, der zum ersten Mal 1982 erschien. Die Transaxle - Konstruktion kam, wie schon vom 924 Turbo bekannt, auch bei dem 944 zum Einsatz. bei dem Design orentierte sich Porsche an dem Carrera GT. 1985 folgte die potente Turboausführung des 944. Der heckgetriebene 944 Turbo besaß eine sehr schnittige Karosserie mit versenkten Scheinwerfern,intregierten Stoßfängern vorne was den Luftwiderstand deutlich senkte und zu einer beachtlichen Aerodynamik führte. Auch die wesentlich bessere Unterbodenströmung, sprach für den Turbo. Dank des elektronisch geregelten Ladedruckbegrenzers, der den plötzlichen Leistungsschub ausschloss, vermied der auffällige Sportwagen unangenehme Überraschungen für ungeübte Fahrer. Die großen Reifen verbesserten die Straßenhaftung spürbar, und der Wagen zeichnete sich durch eine beachtenswerte Laufruhe aus. Die leichgängige Lenkung konnte nur bei hohen Geschwindigkeiten und starkem Seitenwind zu irritationen führen. Der Porsche hat aber auch viel Komfort, wie elektronisch verstellbare Ledersitze, ein Schiebedach und eine Klimaanlage. Sein wassergekühlter Vierzylinder-Motor mit 2479ccm Hubraum leistete satte 220 PS. Mit der Höchstgeschwindigkeit von rund 260km/h und einer Beschleunigung von auf 100km/h in knapp 6,0 Sekunden reichte der 944 Turbo schon an die Werte der größeren Porsche Modelle heran. Lediglich der recht hohe Preis von ca. 72.500DM schlug bei ihm negativ zu Buche.

Mein hier gezeigtes Modell ist im Maßstab 1:24. Der Bausatz ist von der Firma IZALERIE mit der Nr. 3659 aus dem Jahr 2005.



ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild


ein Bild

Seite am 21.05.2007 erstellt 
verkauft!!

Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.

 

Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für

Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere

als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.

Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.

Alle Rechte vorbehalten.

www.modellbau-jemb53.de 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden