Lotus Ford 102D
Nr.162+206 - Lotus Ford 102D Bj. 1992
Das von Colin Chapman gegründete Lotus-Team stieg im Jahre 1958 mit dem Lotus Typ 12 in die Formel 1 Rennen zum ersten Mal ein und erschuf sich seitdem den Ruf "erfolgreich durch Innovation". Unter der Leitung von Direktor Peter Collins und dem Technischen Direktor Peter Wright hatte das Team 1991 mit dem hochentwickelten Typ 102B eine aufregende Saison. In der Saison 1992 setzte man auf die neu verbesserte Version des 102B. Abgesehen von seiner neuen und auffälligen Farbkennung ähnelt der Wagen, welche 102D genannt wurde, äußerlich dem Vorgängermodell 102B. Als größte Veränderung war der neue Ford V-3,5Ltr. Motor eingebaut worden. Angepaßt daran ist eine hydraulisch betriebene Kupplung aus einer dreilagigen Kohlefaser. Dazu wurde wieder das schon bewährte Lotus-6Gang-Getriebegehäuse verwendet. Auch das Cockpit wurde mit Kohlefaser verwendet. Die vordere Radaufhängung hat Querlenker mit nach innen gerichteten Spiralfederdämpfern, welche durch Zugstangen gesteuert werden. Die hintere Radaufhängung ist eine Kombination aus Querlenkern und durch Ventilstößel gesteuerten, nach innen gerichteten Spiraldämpfern.
Das Bremsen erfolgt mit BREMBO Kalipers und AP/HITCO Scheiben und Bremsklötzen.
Als Fahrer waren
Johnny Herbert-Wagen-Nr.12( Modell-Nr.162 ) und
Mika Hakkinen-Wagen-Nr.11(Modell-Nr.206)
angeheuert worden.
Mein hier gezeigtes Modell ist der Wagen von Johnny Herbert und ist im Maßstab 1:20. Der Bausatz ist von der Firma TAMIYA mit der Nr. 20034 aus dem Jahr 1992.
Verkaufspreis je Modell: 120,00 €
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.