Dixi 06 S15 1907
Nr.148 - Dixi 06 Typ S15, Bj.- 1907
Heinrich Ehrhardt gründete am 03.12.1896 mit Hilfe eines Bankenkonsortiums die Fahrzeugfabrik Eisenach ( FFE ) als AG. Zuerst wurden Geschütze und Fahrräder der Marke Wartburg hergestellt, doch bereits im Jahr 1898 erfolgte die Produktion des ersten Motorwagens "Wartburg". Dieser entsprach dem französischen Zweizylinder "Decauville" für den Heinrich Ehrhardt die Lizenz erworben hatte. Damit war die FFE nach den Firmen Daimler und Benz der dritte Motorenhersteller in Deutschland. Ehrhardt`s Sohn Gustav leitete das Unternehmen in Eisenach, das mit ca. 1300 Arbeitern zu den Großbetrieben in Thüringen gehörte. Im Jahre 1904 kam es zu Differenzen zwischen Gustav Ehrhardt und den Hauptaktionären, daß zu Folge hatte, dass Vater und Sohn aus der Firmenleitung austraten. Im selben Jahr wurde aus dem Markennamen "Wartburg" der neue Markenname "Dixi" ( stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie: "Ich habe gesprochen" ) gegründet. Der Chefkonstrukteur Willi Seck war für die Entwicklung des neuen Dixi verantwortlich. Heraus kam dieser damals sehr beliebte und oft verkaufte Dixi 06. Der Vierzylinder-4Takt-Reihenmotor hatte hängende Einlaßventile. Bei 3,5Ltr. Hubraum brachte es der Motor auf 32PS und einer Höchstgeschwindigkeit von fast 80km/h.
Mein hier gezeigtes Modell ist im Maßstab 1:25. Der Bausatz ist von der Firma MK aus der DDR mit der Kit-Nr. III-12-12 L 109 71 aus dem Jahr 1972.







Seite am 25.09.2007 von jemb53 erstellt
Verkaufspreis: 100,00 € oder Preisvorschlag!!
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.