Modellbau Johann Eberl
www.modellbau-jemb53.de

Leyton House

Nr.186+187 - Leyton House CG901B Bj.1990

Das Leyton House Renn-Team stieg im Jahr 1990 mit seinem CG901B-Rennwagen in die Formel 1 Renn-Saison ein. Bekannt wurde der Wagen durch sein aerodynamisches Design und seine attraktive korall-blaue Karosserie. Dieser verbesserte CG901B-Rennwagen war erstmals beim großen Preis von Frankreich zu sehen. Der hoch talentierte Designer. Adrian Newey, nützte seine Talente für den CG901B-Rennwagen zu einem wahren Meisterstück. Auf der sehr schmalen und unverwechselbaren vorderen, kegelförmigen Nase befindet sich ein doppelter Flügel, welcher so konstruiert wurde, um für einen gleichmäßigen Luftstrom zu den seitlichen Pontons zu sorgen. Die vorderen, flügelähnlichen Karosserieteile reduzierten die unerwünschten Turbolenzen bei den Vorderreifen. Die hohe, schmale und glatte hintere Motorhaube hat kastenähnliche Luftansaugstutzen direkt über dem Fahrer. Die hintere Bodenwanne enthält einen gewölbten, über die ganze Breite gehenden Ausströmraum. Dieser Ausströmraum schafft den zusätzlichen Druck nach unten, damit der Rennwagen immer eine gute Bodenhaftung hat. Das hoch entwickelte Chassis paßt zu einem Judd-8Zylinder, 76 Grade V-winkligen, 3,5Ltr. Motor, welchen nur das Leyton House Team benützt. Der aerodynamisch verbesserte CG901B, der von den Fahrern Ivan Capelli und Mauricio Gugelmin gefahren wurde, konnte zwar im Jahr 1990 keine Siege verzeichnen, zeigte aber sein beachtliches Potential. Bei der Fahrer-WM erreichte Ivan Capelli mit 6 Punkten den 10Platz, während Mauricio Gugelmin mit nur einem Punkt den letzten Platz belegte. Somit kam das Team mit der Gesamtzahl von 7 Punkten auf den 7. Platz von 10 bewerteten Teams.

Mein hier gezeigtes Modell ist der Wagen von Mauricio Gugelmin Wagen-Nr.16- Modell-Nr. 186 ) und ist im Maßstab 1:20.
Der Bausatz ist von der Firma TAMIYA mit der Nr. 20028 aus dem Jahr 1991.Es gibt noch ein weiteres Modell.



ein Bild


ein Bild


ein Bild

Seite erstellt am 13.11.2007

Verkaufspreis für dieses Modell 120,00 € 

Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.

 

Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für

Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere

als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.

Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.

Alle Rechte vorbehalten.

 www.modellbau-jemb53.de

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden