Lotus 102B
Nr.182 - Lotus 102B Bj. 1991
das Lotus-Team wurde im Jahr 1958 von Colin Chapman gegründet und stieg zum ersten Mal in das Grand Prix-Geschehen mit dem Lotus Typ 12 ein und verschaffte sich seitdem den Ruf "Erfolg durch Innovation". Im Jahre 1991 begann die Formel1 Saison mit dem hoch entwickelten Typ 102B. Obwohl der Lotus 102B äußerlich dem Typ ähnelt, welches ein Jahr davor gefahren wurde, wurde er jedoch wesentlich verändert. Man tauschte mehr als 800 Teile aus, womit das Auto zu 90% neu wurde. Aber trotzdem wurde der 102B entwickelt weil es so Tradition bei Lotus war, daß nur ein vollständiges neues Auto eine neue Typennummer erhält. Der 102B profitierte von einer umfangreichen Neukonstruktion, zu welcher der neueste 3,5 Ltr. - V8 Zylinder - Judd EV-Motor gehört der nur zu Lotus orginalem 6-Gang Getriebegehäuse passt. Die airodynamischen Teile des Wagens wurden ausführlich überarbeitet und es erhielt einen neuen Nasenkegel, Karosserie, Unterboden und Spoiler. Die Aufhängung wurde ebenfalls verbessert, um die Handhabung zu erleichern. Allerdingst belegte man in der Konstrukteursbewertung mit den Fahrern Mika Hakkinen ( 2 Punkte ) und Julian Bailey ( 1 Punkt ) gerade mal den 10. und vorletzten Platz.
Mein hier gezeigtes Modell ist der Wagen des deutschen Formel1-Testfahrer bei Lotus Michael Bartels und ist im Maßstab 1:20. Der Bausatz ist von der Firma TAMIYA mit der Nr. 20030 aus dem Jahr 1991.
Seite erstellt am 13.11.2007
Verkaufspreis: 80,00 €
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.
www.modellbau-jemb53.de