Lotus Ford 107B
Nr.181 - Lotus 107B Ford Bj.1993
Der internationale Rennruhm des LOTUS Teams wurde von Colin Chapman im Jahr 1958 auf dem Grand Prix in MONACO begründet. Seit damals haben sie sich einen Namen als Konstrukteure von fortschrittlichen und innovativen Fahrzeugen gemacht, die oft richtungsweisend für Grand Prix Rennen wurden. Während der 1993er Saison stellte das Team den Type 107B vor, der verbessert und verändert worden war, um die neuen Chassis-Vorschriften zu genügen. Einige der sichtbaren Unterschiede zum Vorgängermodell Typ 107 sind der kurze Nasenkegel und der verbesserte Heckspoiler sowie der Luft-Ausströmraum. Der 107B wird von dem sehr verläßlichen Ford HB V-8 Zylinder Motor angetrieben. Ein auffälliges Merkmal des 107B ist das vollbewegliche Aufhängungssystem, welches computergesteuert ist, um unter extremen Rennbedingungen bestmögliche Handhabung zu erhalten. Das System wird heute als das fortschrittlichste im Motorsport betrachtet. Mit den talentierten Fahrern Johnny Herbert und Alessandro Zanardi als Piloten faszinierte das Team Lotus die Motorsport-Fans durch ein perfektes Zusammenspiel von Kraft und Technik. Am Ende der 93er Saison belegte Lotus mit insgesamt 12 Punkten den 6. Platz der Konstrukteurswertung. Davon holte Johnny Herbert allein 11 Punkte und belegte am Schluß der Fahrerwertung den 9. Platz.
Mein hier gezeigtes Modell ist der Wagen von Johnny Herbert und ist im Maßstab 1:20. Der Bausatz ist von der Firma TAMIYA mit der Nr. 20038 aus dem Jahr 1993.
Seite erstellt am 12.04.2010
Verkaufspreis: 120,00 €
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.
www.modellbau-jemb53.de