Modellbau Johann Eberl
www.modellbau-jemb53.de

Tyrrell P34 Six Wheeler

 Nr.168 - Tyrrell P34 "Six Wheeler"  Bj.1977

 

Im September 1975 drängten sich im Heathrow Hotel in London Menschenmengen um die Vorstellung des neuen Boliden vom Team Tyrrell und starrten dauert auf das , was vor ihnen stand. Dieser Bolide, konstruiert von Derek Gardner, der unter der Bezeichnung "Projekt 34" geführt wurde, wies 6 Räder auf und besaß einen Ford Cosworth DFV-Motor. Da 2 große Vorderreifen an F1 Boliden Auftrieb und Widerstand verursachen können, hatte man sich für 4Vorderreifen (um die aerodynamischen Werte zu verbessern) entschieden. Die insgesamt 6 Räder sorgten auch für eine größere Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn, wodurch sich das Kurven- und Bremsverhalten verbesserte. Der Tyrrell P34 "Six Wheeler" gab beim spanischen GP 1976 sein Renndebüt. Die Fahrer Jody Scheckter und P. Depailler schafften beim GP von Schweden einen Zieleinlauf an 1. und 2. Stelle. Scheckter beendete die Rennsaison auf Platz 3 in der Fahrerwertung, wobei Tyrrell den 3.Platz in der Konstrukteurwertung einnahm.

 

 Mein hier gezeigtes Modell ist der Wagen von Depailler und ist im Maßstab 1:20. Der Bausatz ist von der Firma TAMIYA mit der Nr. 20053 aus dem Jahr 2002.

 


ein Bild

ein Bild
ein Bild

ein Bild


ein Bild

ein Bild

ein Bild


ein Bild

 

Verkaufspreis: 120,00 € oder Preisvorschlag

Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.

 

Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für

Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere

als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.

Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.

Alle Rechte vorbehalten.

 www.modellbau-jemb53.de

 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden