Porsche 936 Martini
Nr.232 - Porsche 936 Martini Bj. 1976
Der Porsche 936 sollte ab 1976 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft den Titel holen. Dies gelang ihm Eindrucksvoll. Bei seinem Debüt 1976 war er so dominierend, dass kein anderes Fabrikat den Titel für Porsche gefährden konnte. Zudem konnte man dreimal das berühmte 24 Stunden-Rennen von Le Mans für sich entscheiden, in den Jahren 1976,1977 und nochmal 1981, jeweils mit Jacky Ickx am Steuer.
Der Porsche 936 weist, ähnlich den modernen Formel 1-Rennwagen, oberhalb des Cockpits eine Lufteinlaßöffnung auf. Diese dient jedoch nicht zur Verbesserung der Zylinderfüllung wie bei Saugmotoren, sondern zur besseren Anströmung des Ladeluftkühlers für den Turbomotor. Dieser Sechszylinder-Turbomotor hatte 4.142cm³ Hubraum mit 450PS und dabei eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 330km/h.
Mein hier gezeigtes Modell habe ich im Jahre 1977 im Maßstab 1:24 gebaut. Der Bausatz ist von der Firma Mitsuwa mit der Nr. 651 aus dem Jahr 1977.
Seite am 26.02.2007 erstellt
verkauft!!
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.