Ligier JS11
Nr.178 - Ligier JS11 Ford Bj. 1979
Der Franzose Guy Ligier gründete den Rennstall Ligier. Die ersten Rennen wurden 1976 mit einem V12 Matra Motor von Jacques Laffite gefahren. Das Fahrzeug und das Team waren ausschließlich aus Frankreich. Im Jahr 1977 gewann man zum ersten Mal einen GP, den von Schweden. 1978 kam der Wendepunkt für Guy Ligier und sein Team, da der Motorenhersteller Matra aus dem Renngeschehen ausstieg. Man einigte sich mit Ford und bekam einen Ford Cosworth Motor. Der Ligier JS11 Ford war geschaffen und zum ersten Mal im Jahr 1979 mit einem zweiten Fahrer ( Patrik Depailler kam vom Team Tyrrell ). Die abgerundete Karosserie wurde aus dem Windkanal erschaffen. Mit grösster Sorgfalt wurde jeder unnötige Luftwiderstand vermieden. Im Grand Prix von Argentinien, dem ersten Rennen von 1979, wurden die beiden ersten Plätze im Vorlauf belegt und J. Laffite gewann das Rennen. Das war erst der Anfang für das Team Ligier. Im folgendem GP von Brasilien wiederholte sich das. Erst im spanischen GP war die Reihenfoge der Ligier-Gewinner umgekehrt, Depailler wurde Sieger. Am Ende belegte J.Laffite mit 36 WM - Punkten den 4 Rang in der Fahrerwertung. Patrick Depailler wurde mit 22 Punkten 6. der WM-Wertung. Jacky Ickx als dritter Fahrer kam mit 3 WM-Punkten auf den 17. Platz. Am Ende belegte man bei der Konstruktionswertung mit 61 WM-Punkten einen hervorragenden 3. Platz hinter Ferrari ( Platz1 ) und Williams-Ford ( 2.Platz ).
Mein hier gezeigtes Modell ist im Maßstab 1:20. Der Bausatz ist von der Firma TAMIYA mit der Kit-Nr. 20012 aus dem Jahr 1980.
Verkaufspreis: 120,00 €
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.