Ford Thunderbird 1962
Nr.120 - Ford Thunderbird Roadster Bj. 1962
Man kann jeden Oldtimersammler verstehen, wenn er auf der Suche nach einem Thunderbird den in den 50ziger Jahren gebauten Modellen den Vorzug gibt. Als 1961 die neueste Thunderbird-Generation debütierte, gab es zum Entsetzten vieler Sportwagenfans plötzlich eine lieblose Linienführung ohne jeglichen Stil. der gestreckte flache Karosserieaufbau zeigte sich im sogenannten "Cigar Shape" und sah eigentlich nur von vorne einigermaßen ansprechend aus. Hier setzte zumindest der Chromschmuck ein paar Akzente. Beim Roadster bekamen die hinteren Sitze eine spezielle Kunststoffabdeckung die aus dem T-Bird einen noch raketenähnlichen Zweisitzer ( als Sports-Roadster angepriesen ) machte. Neu war auch das "Swing Away"-Lenkrad: die Lenksäule ließ sich entriegeln und nach rechts zur Seite schwenken, um das Ein-und Aussteigen zu erleichtern. Der Innenraum des T-Bird war durch eine breite Mittelkonsole in zwei Bereiche geteilt. Beim Sports Roadster gab es sogar zwei separate Plexiglas-Abdeckungen in denen die Kopfstützen integriert waren. Die verschiedenen Karosserienversionen wie Hardtop-Coupe, Convertible und Roadster bestimmten letztendlich den Preis des neuen Thunderbird. Dieser Ford Thunderbird Roadster stammte aus dem Jahr 1962. Der 8Zylinder Motor mit seinen 6.4Ltr. Hubraum und 304 PS brachte es damals schon auf ca. 200km/h. Insgesamt wurden vom T-Bird der Baureihe 1962 ca. 78.000 Stück verkauft. Es war das erfolgreichste Jahr dieser T-Bird-Variante.
Mein hier gezeigtes Modell im Maßstab 1:25 ist aus der Classic Car Serie von AMT-ERTL mit der Kit-Nr. 099-31886
Verkaufspreis: 30,00 €
Alle meine hier im Online gezeigten Bilder dienen lediglich ihrer Orientierung.
Solange sie die Bildrechte nicht erworben haben, dürfen Sie es lediglich für
Layoutzwecke einsetzten. Bearbeitung und Weiterveräußerung – insbesondere
als Bestandteil einer Gestaltung ( Online oder Print ) – sind untersagt.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt und zur Anzeige gebracht.
Alle Rechte vorbehalten.
www.modellbau-jemb53.de